Weltweit wird die Entsalzung von Brack-, Industrie- und Meerwasser eingesetzt, um Brauch- und Trinkwasser zu gewinnen. Insbesondere Länder mit nur… Mehr
Der Megatrend Urbanisierung ist – entgegen mancher Erwartung – auch nach der Covid-19-Pandemie ungebrochen. Städte bieten als Wirtschaftszentren einen… Mehr
Die Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands hat im Juli 2021 zahlreiche Orte zerstört, Regionen verwüstet und viele Menschen ihr gesamtes Hab und… Mehr
Impfstoffe, im Fachbegriff Vakzine, gehören zu den wichtigsten und wirksamsten medizinischen Maßnahmen, um vor ansteckenden Krankheiten zu schützen… Mehr
Noch existieren unterschiedliche Antriebsenergien nebeneinander, doch die Zukunft der Mobilität wird elektrisch. Konventionelle Verbrennermotoren… Mehr
Jedes Jahr erblinden allein in Deutschland schätzungsweise 10.000 Menschen. Insgesamt sind hierzulande nach Angaben des Statistischen Bundesamtes… Mehr
Bei der Suche nach Energieträgern für alternative Antriebe, nach Ersatz für fossile Brennstoffe und Speichermöglichkeiten für erneuerbare Energien… Mehr
Nicht von ungefähr heißt es „My home is my castle“, denn in unseren individuell gestalteten, eigenen vier Wänden wollen wir uns wohl und geborgen… Mehr
Leckagen in der Wasserversorgungsinfrastruktur sind ein weltweit drängendes Thema: Jeden Tag gehen 90 Millionen Kubikmeter Trinkwasser verloren. Oder… Mehr
Ein sicheres Dach über dem Kopf gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Doch inzwischen pfeifen immer mehr Spatzen von den Dächern, dass ein… Mehr
Auf dem kürzesten Weg dorthin, wo der Pfeffer wächst, lautete das ambitionierte Ziel des portugiesischen Seefahrers Ferdinand Magellan. Von Spanien… Mehr
Als zentrale Elemente der Infrastruktur verbinden Brücken Menschen und Regionen. Dabei dienen sie als identitätsstiftende Wahrzeichen und sind nicht… Mehr
Ohne Treppen geht es bei mehrgeschossigen Gebäuden nicht. Sie verbinden die einzelnen Etagen miteinander und sind im Notfall auch der entscheidende… Mehr
Tankschiffe haben im globalen Handel eine Schlüsselrolle: Sie transportieren flüssige Güter über die Weltmeere – vom Rohöl über Chemikalien, Melasse,… Mehr
Grillen ist das Trend-Hobby schlechthin. Dreiviertel der deutschen Haushalte grillt regelmäßig im Hochsommer, zur Geburtstagsfeier oder im Winter am… Mehr
Jeff Koons ist ein Faszinosum: Als einer der erfolgreichsten und zugleich umstrittensten Künstler der Welt wurde er in diesem Jahr 65 Jahre alt. Sein… Mehr
30 Jahre, immer für eine Überraschung gut und weltweit verehrt: Was klingt wie der Aufstieg zur Pop-Ikone, ist die Erfolgsbilanz eines Veteranen. Mit… Mehr
Zeit ist relativ, erkannte Albert Einstein und belegte diese Erkenntnis mit seiner Relativitätstheorie und einem legendären Vergleich: Zwei Stunden in… Mehr
Markenqualität hat ihren Preis, denn da weiß man, was man hat. Die Auszeichnung mit einem international geschützten Qualitätssiegel gibt zusätzliche… Mehr
Die Inbetriebnahme des weltweit größten und leistungsfähigsten Teilchenbeschleunigers, des Large Hadron Collider (LHC), markierte vor zehn Jahren… Mehr
Plastik ist allgegenwärtig: in der Luft, im Boden, in den Weltmeeren – und in uns. Bis zu fünf Gramm nehmen wir davon pro Woche auf, also etwa so… Mehr
Nie war das Fahrrad so populär wie heute: 75,5 Millionen davon gibt es nach Auskunft des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) allein in Deutschland. Elf… Mehr
Frank O. Gehry (90) liebt Abenteuer und Bewegung – in seiner Freizeit ebenso wie in der Architektur. Seit fast 60 Jahren setzt der begeisterte Segler… Mehr
Schroffe Felsen, ewiges Eis und extreme Wetterverhältnisse: Weit über hundert Jahre lang lockten diese Herausforderungen lediglich Alpinisten in die… Mehr
Auf der Suche nach der idealen Form interdisziplinären Gestaltens gründete Walter Gropius 1919 in Weimar das Staatliche Bauhaus – jene Schule für… Mehr
Kaum Grün, viel Glas und Beton: Uniformität und Tristesse werden weltweit in immer mehr Städten zum prägenden Merkmal. Vor allem in Megastädten sind… Mehr
Wo viele Menschen zusammenkommen, sind gefährliche Keime nicht weit. Oft berührte Gegenstände und kontaminierte Oberflächen bieten Mikroorganismen… Mehr
Wie kaum ein anderes Bauelement prägen Balkone den Charakter eines Hauses. Von außen Visitenkarte, für die Bewohner i-Tüpfelchen zur Lebensqualität,… Mehr
Edelstahl Rostfrei setzt auf die Macht der Marke: Seit 60 Jahren vertrauen Anwender und Verbraucher auf das Qualitätssiegel mit dem Stern. Mit ihm… Mehr
Städte und Kommunen stehen heutzutage einer Vielzahl an Herausforderungen gegenüber, wenn es darum geht, das Zusammenleben im öffentlichen Raum zu… Mehr
Im Wettbewerb um Attraktivität setzen immer mehr Städte auf Leitbilder, um die Lebens- und Wohnqualität zu steigern. Kunst und Kultur gelten dabei als… Mehr
Auf eine beeindruckende Karriere blickt Edelstahl Rostfrei im Schwimmbadbau: Vor fast 50 Jahren wurde das erste Becken aus nichtrostendem Stahl gebaut… Mehr
Der Drang nach oben ist so alt wie die Menschheit. Wenn der Weg dorthin sogar unbeschwerlich ist, ist der Ansturm vorprogrammiert. Und wenn schon… Mehr
Dornröschen wachte nach 100 Jahren wieder in voller Schönheit auf – die wichtigsten Zeugnisse der deutschen Kultur und Geschichte sollen mindestens… Mehr
Ob Raststätte, Citytoilette, Hotel oder Büro: Täglich sind öffentliche Toiletten für Millionen Menschen buchstäblich die letzte Rettung in der Not.… Mehr
Ob sonnige Karibik, malerische Fjorde oder eisiger Nordpol: Weltweit haben 2016 rund 24 Millionen Menschen eine Kreuzfahrt gemacht. Das luxuriöse… Mehr
Das Mobilitätskonzept der Zukunft begann vor 200 Jahren – auf zwei Rädern, die an einem Längsbalken mit Sattel befestigt waren. Mit der Erfindung… Mehr
Immer dann, wenn höchste Anforderungen an Langlebigkeit, Robustheit und Tragfähigkeit im Zusammenspiel mit geringem Eigengewicht, hoher Transparenz… Mehr
Wie menschliche Torpedos rasen Profisportler mit bis zu 150 km/h über 1.500 Meter lange Eiskanäle der Bob- und Skeletonbahnen hinunter. Dabei müssen… Mehr
Deutschlands Heizungen sind mit einem Durchschnittsalter von knapp 17 Jahren technisch nicht mehr auf der Höhe. 36 Prozent der Anlagen sind (Stand… Mehr
Ob im Krankenhaus oder in der Lebensmittelverarbeitung: Überall dort, wo Instrumente ebenso hygienische wie technisch saubere Schnitte gewährleisten… Mehr
Fünf Anläufe nahm Rio de Janeiro, um die Olympischen Sommerspiele an den Zuckerhut zu holen. Nachdem 1936, 1940, 2004 und 2012 am Ende immer andere… Mehr
Die ukrainische Kleinstadt Tschernobyl erlangte 1986 weltweit traurige Berühmtheit: Im dortigen Atomkraftwerk trat mit der Explosion von Reaktorblock… Mehr
Mit einer glänzenden Pyramide vor strahlend blauem Himmel kommt das international geschützte Markenzeichen Edelstahl Rostfrei jetzt auf Deutschlands… Mehr
Wälzlager sorgen für Bewegung in unzähligen mechanischen Anwendungen. Insbesondere in der Lebensmittelindustrie kommt es auf den richtigen Dreh an. Ob… Mehr
Die Herausforderungen an die Wasserwirtschaft sind weltweit enorm. Aber auch in Deutschland sind sie angesichts des demografischen Wandels und des… Mehr
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht am Sonnenschutz sparen. Was nach Binsenweisheit klingt, gewinnt angesichts der wachsenden Sensibilisierung für… Mehr
Ob für Lagerung, Produktion oder Transport: Sensible Produkte und Verfahren in der Prozessindustrie erfordern hochwertige Werkstoffe und Verarbeitung,… Mehr
Carports sind die zeitgemäße Antwort von Autobesitzern auf zunehmende Wetterkapriolen. Überall erobern die luftigen Stellplätze Städte und Gemeinden.… Mehr
Die Energiewende beflügelt die Windenergie: Ihre Gewinnung zählt seit Jahren zu den Wachstumsbranchen. Weltweit geht mit der rasanten Entwicklung von… Mehr
Tradierte Kellerromantik ist vielerorts neuer Anmutung gewichen. Immer mehr Kellereien verbinden technischen Fortschritt mit zeitgemäßer Ästhetik.… Mehr
Pendler können ein Lied davon singen: In Bus und Bahn ist Stehvermögen gefragt. Nicht nur alte Menschen oder Kinder brauchen sicheren Halt beim Ein-… Mehr
Brasilien ist Weltmeister, wenn es um berauschende Atmosphäre im Karneval oder emotionsgeladenen Fußball geht. Mit der Fußball-Weltmeisterschaft 2014… Mehr
Die Mode macht es vor: Mut zur Farbe hellt den tristen Alltag auf. Auch in der Architektur verbindet Farbe die funktionale Aufgabe des Baukörpers mit… Mehr
Brücken verbinden seit frühester Zeit Ufer, Menschen und Kulturen. Über einfache Holzbrücken machten sich schon die Menschen in der Bronzezeit (2.200… Mehr
Die Zukunft der Mobilität liegt zunehmend auch unter der Erde: Rasant steigende Tunnelzahlen sprechen dafür eine deutliche Sprache. Doch neben dem Bau… Mehr
Im Alltag von Großküchen ist Dampf drin: Mit einem breiten Spektrum an Geräten zum Zubereiten, Kühlen und Aufbewahren, für Transport und Verteilung… Mehr
Zurück zu Natur lautet die Devise in deutschen Hobbygärten. Im Einklang mit der Ökologie zu leben und gestalten, ohne dabei auf moderne Akzente zu… Mehr
Skihasen und Pistenjäger aufgepasst: Der Berg ruft wieder. Warmer Ofen adé, hinaus auf die Piste. Mit Edelstahl Rostfrei geht es dort wahlweise hoch… Mehr
Pharmaproduktion hat es in sich: Maximale Anforderungen an Hygiene und Produktqualität in Herstellung, Abfüllung und Vertrieb kennzeichnen diesen mit… Mehr
Von vielen Fassaden ist der sprichwörtliche Lack ab. 75 Prozent der Gebäude in Deutschland wurden vor 1978 errichtet und haben entsprechend hohen… Mehr
Wo der Trend zum Leichtbau und moderne Werkstoffe mit wachsendem Kostendruck und optimierten Prozessen in Einklang gebracht werden müssen, bieten… Mehr
Moderne Küchengestaltung ist geprägt von ungewohnter Offenheit. Die Wände fallen, Küche und Wohnzimmer haben keine Geheimnisse mehr voreinander. Sie… Mehr
Verkehrsarchitektur begleitet unser Leben – ob auf dem Weg zur Schule, zum Büro, zur Konferenz in anderen Städten und Ländern oder auch in den Urlaub.… Mehr
69 Prozent der Bundesbürger gehen davon aus, dass die Trinkwasserqualität ihre Gesundheit stark beeinflusst. Eine Einschätzung, der aktuelle Zahlen… Mehr
Schöne Frauen, schnelle Autos und ein Mann, der in keiner Situation alt aussieht: Wenn James Bond in Aktion tritt, wird geschüttelt, nicht gerührt. Im… Mehr
Alles glänzt: Ob Bad oder Küche, Tor oder Theke, Aufzug oder Straßenbahn – Edelstahl Rostfrei mit Qualitätssiegel ist aus unserem Alltag nicht mehr… Mehr
Mit zwei Ereignissen der Superlative steht das Jahr 2012 ganz im Zeichen des Sports: Bei der Europameisterschaft treten in Polen und in der Ukraine 16… Mehr
Emissionsfreien, effizienten und wirtschaftlichen Transportsystemen gehört die Zukunft. Nicht nur in den vom permanenten Verkehrskollaps geplagten… Mehr
Die zeitgemäße Gestaltung stark frequentierter öffentlicher Bereiche stellt Stadt- und Landschaftsplaner vor die Quadratur des Kreises. Funktional und… Mehr
Deutschland erwartet hohen Besuch. Nach seinen Reisen 2005 und 2006 macht Papst Benedikt XVI. im September erneut Station in Deutschland. In Berlin,… Mehr
Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind – neben Mobilität bedeutet es Status und Stil. Zum Haus gehört in Deutschland deshalb auch ein besonderer… Mehr
Als das Automobil laufen lernte, begegnete es großer Skepsis. Langsam, laut und luftig war es mehr Strapaze als Vergnügen. Doch 125 Jahre später ist… Mehr
Die Messlatte liegt hoch: Nicht nur sauber, sondern rein soll es sein. Also bringen wir regelmäßig unsere gesamte Wohnung auf Hochglanz und schwingen… Mehr
Türen sind die Visitenkarte des Hauses, zeigen Stil und Status. Sie schaffen Privatsphäre, geben Geborgenheit und schützen vor unerwünschten Gästen.… Mehr
„Es grünt so grün, wenn Deutschlands Dächer blühen“ möchte man frei nach dem berühmten Gassenhauer aus dem Musical My Fair Lady sagen, denn weltweit… Mehr
Eine reine, ordentliche, optisch ansprechende und zugleich wohlriechende Umgebung entspricht nicht nur der gängigen Vorstellung von Hygiene, sondern… Mehr
John F. Kennedy wurde Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Muhammad Ali holte im Halbschwergewicht Gold bei den Olympischen Spielen und der… Mehr
Einen Monat lang ist Südafrika in diesem Sommer im Bann des Fußballs: Rund drei Millionen Besucher werden erwartet, wenn das Land ab dem 11. Juni die… Mehr
„Niemals müßig“ lautete der Leitspruch des Mannes, der im Alter von fünf Jahren sich selbst das Lesen beibrachte und fast 60 Jahre später für seine… Mehr
„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ Glaubt man den Meteorologen, klappt das in diesem Jahr. Dann wird es auch wieder Zeit für unvergessliche… Mehr
Gefährliche Keime sind in Krankenhaus und medizinischen Einrichtungen zunehmend auf dem Vormarsch. Jeder zehnte Patient, der in der Europäischen Union… Mehr
Im Superwahljahr 2009 werden die Deutschen gleich in acht Kommunal- und sechs Landtagswahlen, der Europawahl und der Wahl zum Bundestag an die Urnen… Mehr
Klare Sache: Trinkwasser erlaubt in der Hausinstallation keine Kompromisse. Folglich gehören Planung und Installation von Wasserleitungen stets in die… Mehr
Schlank ohne Verzicht: Im Gegensatz zu einschlägigen Diätratgebern erfüllt nichtrostender Stahl als Lean Duplex, was er verspricht. In Zeiten hoher… Mehr
Mit Hochdruck arbeiten Industrie und Forschung an den drängenden Themen der mobilen Welt: Reduktion von Schadstoffausstoß und Kraftstoffverbrauch bei… Mehr
Trinkwasser ist ein wichtiges, aber in seiner Menge begrenztes Gut. Die natürlichen Süßwasserressourcen sind schon heute in vielen Teilen der Erde… Mehr